
So erreichen Sie uns:

+49 5151 1040

info@reintjes-gears.de
Service Hotline

+ 49 5151 104237

REINTJES GmbH
Eugen-Reintjes-Straße 7
31785 Hameln
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Unser nächsten Messetermine
06.08.2025 bis 08.08.2025
Indonesia Marine & Offshore Expo
Batam, Indonesien
19.08.2025 bis 21.08.2025
Navalshore
Rio de Janeiro, Brasilien
03.09.2025 bis 05.09.2025
Expo Pesca
Lima, Peru
10.09.2025 bis 12.09.2025
INMEX SMM India
Mumbai, Indien
News
Neue REINTJES Website: frisches Layout, mehr Funktionen und ganz viel Nutzerfreundlichkeit
Monatelang wurden Texte geschrieben, Fotos gemacht, am Layout gefeilt und technische Details erarbeitet. Nun ist sie startklar, die neue REINTJES Website.
Und die Herausforderung war groß, schließlich ging es darum, wichtige Inhalte optisch und inhaltlich zu transportieren. Gleichzeitig lag der Fokus auf der Nutzerfreundlichkeit.
„Die Seite ist als wichtiger Baustein für unsere digitale Außendarstellung komplett für die mobile Nutzung optimiert und lässt sich mit jedem technischen Endgerät problemlos aufrufen“, erläutert REINTJES Geschäftsführer Klaus Deleroi.
>> mehrVolle Fahrt voraus: REINTJES punktet gleich doppelt im Drachenboot
Strahlender Sonnenschein, viel Wasser und beste Stimmung: Die Drachenboot-Fun-Regatta des Kanu-Clubs Hameln ging auch bei ihrer 21. Auflage als voller Erfolg durch. Mittendrin war REINTJES. Und das erstmals mit zwei Teams, was zeigt: Die Begeisterung für Drachenbootrennen kennt beim Schiffsgetriebespezialisten keine Grenzen.
„Immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollten Teil unseres Drachenbootteams sein. Damit alle irgendwie zum Zug kommen, haben wir entschieden, ein zweites Boot ins Rennen zu schicken“, erläutert REINTJES Geschäftsführer Klaus Deleroi.
>> mehrNeuer Abteilungsleiter Service bei REINTJES: Thomas Haferkorn übernimmt vakanten Posten
Die REINTJES GmbH arbeitet weiter an der eigenen personellen Zukunftsausrichtung. Ein wichtiger Schritt: Thomas Haferkorn ist seit dem 1. Juni 2025 der neue Abteilungsleiter Service.
Der 39-Jährige zeichnete in den vergangenen zweieinhalb Jahren als Teamleiter für den Service-Vertrieb verantwortlich und war auch zuvor lange für das Hamelner Unternehmen in unterschiedlichen Positionen im Einsatz.
>> mehrRekordjahr für REINTJES: Hamelner Unternehmen vergrößert Team und steigert Umsatz
Das hat es in der über 140-jährigen Geschichte der Firma REINTJES noch nicht gegeben: Das Unternehmen aus Hameln hat seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 13 Prozent gesteigert.
„Wir haben ein echtes Rekordjahr 2024 hinter uns – und das auf allen Ebenen“, ist REINTJES Geschäftsführer Klaus Deleroi die Freude deutlich anzumerken.
>> mehrVon REINTJES kommen wichtige Akzente rund um Hybrid- und Elektroantriebe
Think Outside the Gearbox! Unter diesem Motto beschäftigt sich REINTJES in diesem Jahr ganz offensiv mit der eigenen Weiterentwicklung rund um Hybrid- und Elektroantriebe.
Ein erster Schritt war nun ein mehrtägiges Techniktraining am Gardasee. Das hatte der italienische Partner REINTJES Hybrid Power (RHP) organisiert und bis ins letzte Detail geplant.
>> mehrSchiffsgetriebe im digitalen Zeitalter: REINTJES setzt zunehmend auf Gearbox Automation
Der Schiffbau steht vor einer Zeitenwende – und Begriffe wie Automatisierung, Digitalisierung und Hybridisierung rücken auch in diesem eher konservativen Markt zunehmend in den Fokus.
Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen vom Wunsch, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren über Datenaustausch in Echtzeit bis hin zur Entwicklung von autonomen Schiffen.
>> mehrREINTJES besetzt entscheidende Positionen im Unternehmen neu
Hinter der REINTJES GmbH liegt ein erfolgreiches Jahr 2024. Und um 2025 gleich richtig durchzustarten, hat das Hamelner Traditionsunternehmen an einigen personellen Stellschrauben gedreht.
Seit wenigen Wochen ist Vanessa Martens die neue Bereichsleiterin Personal. Zuvor hatte Dr. Andrea Beddies den Posten für eine Übergangszeit inne.
>> mehrREINTJES ist auf vielen Ebenen zukunftsfest
Zukunftsfest: Genau das trifft im wahrsten Sinn des Wortes auf die REINTJES GmbH zu. Das Hamelner Unternehmen darf sich bereits zum dritten Mal über das gleichnamige Zertifikat des Landes Niedersachsen freuen.
>> mehrREINTJES zeigt auf Weltleitmesse SMM in Hamburg Präsenz
Alle zwei Jahre findet in Hamburg die SMM als führende internationale Messe der maritimen Wirtschaft statt.
Mit dabei war auch die REINTJES GmbH. Das Hamelner Traditionsunternehmen hatte einen eigenen großzügigen Stand in bester Lage in Halle A4.
>> mehrREINTJES setzt für die Zukunft auf moderne Antriebstechnologien
REINTJES arbeitet mit Hochdruck an einer grünen Zukunft für die maritime Antriebstechnologie. Genau aus diesem Grund ergänzt das Hamelner Unternehmen nach und nach die eigene Produktpalette um hybride und vollelektrische Schiffsgetriebe.
>> mehr„Machbar ist vieles!“
REINTJES ist einer der Vorreiter, wenn es um eine grünere Zukunft der maritimen Antriebstechnologie geht. Was ist jetzt schon möglich und was geht mittelfristig? Auskunft darüber gibt Dr. Rainer Golloch, Senior Vice President Engineering der REINTJES GmbH.
>> mehr35 Gearige freuen sich über neues Drachenboot
Zeitenwende für das Drachenbootteam des Hamelner Unternehmen REINTJES: Nach zehn Jahren und unzähligen Kilometern verabschiedet sich das bisherige Drachenboot in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Mannschaft darf sich stattdessen über ein neues Boot für den Trainings- und Wettkampfbetrieb freuen.
>> mehrVDMA-Fachverband zwei Tage zu Gast bei REINTJES
Austausch, Netzwerken und ganz viele Informationen aus der Branche: Darum ging es zuletzt an zwei Tagen bei der REINTJES GmbH.
Grund dafür war die Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des Fachverbands VDMA Motoren und Systeme. Beim VDMA handelt es sich um die größte Netzwerkorganisation des Maschinenbaus in Deutschland und Europa.
>> mehr„Mit einem 3-D-Drucker sparen wir Material und tun etwas für das Klima!“
Steigende Energiekosten, ein hoher Materialbedarf und störanfällige internationale Lieferketten: Der Bau von Schiffsgetrieben kostet viel Zeit und Geld. Gibt es da vielleicht auch Fertigungsalternativen, die Ressourcen und Geldbeutel schonen?
Vor dieser Frage steht auch die REINTJES GmbH. Und die Experten für maritime Getriebe aus Hameln haben eine langfristige Lösung entwickelt. Worum es sich dabei handelt, erklärt Klaus Deleroi, Geschäftsführer von REINTJES.
>> mehrREINTJES entwickelt mit Partnern 3-D-Drucker im XXL-Format
Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Fachkräfte werden dringend gesucht, die Preise für Energie und Material steigen. Um diesen Schwierigkeiten auf Augenhöhe zu begegnen, braucht es kreative Lösungen.
Die Hamelner Firma REINTJES hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit vier Partnern an einer solchen Lösung geforscht. Entstanden ist im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts ein 3-D-Drucker im XXL-Format.
>> mehr