Ein REINTJES Mitarbeiter in einer der Produktionshallen in Hameln.

Unser nächsten Messetermine

06.08.2025 bis 08.08.2025

Indonesia Marine & Offshore Expo

Batam, Indonesien

19.08.2025 bis 21.08.2025

Navalshore

Rio de Janeiro, Brasilien

01.09.2025 bis 03.09.2025

Donsö Shipping Meet

Göteborg, Schweden

03.09.2025 bis 05.09.2025

Expo Pesca

Lima, Peru

Alle Termine anzeigen >>

EF 350 - 580

Hybrid-Ready-GetriebeHybridsystemeStahlgehäuse-/Gussgehäusegetriebe

Duty Cycles

C
M
L
P

Die E-Drive-Getriebe der Baureihe EF sind speziell für den harten Einsatz in Arbeitsschiffen wie Binnenschiffen, Schleppern, Fischereischiffen, Fähren und Spezialschiffen mit ähnlich hohen Anforderungen entwickelt worden. Die Untersetzungsgetriebe sind durch den Verzicht auf eine hydraulisch schaltbare Hauptkupplung effizienzoptimiert Änderungen vorbehalten.

Ausführungen

  • Gehäuse aus Grauguss
  • Stirnräder schrägverzahnt, einsatzgehärtet und zahnflankengeschliffen
  • Eingebautes Drucklager zur Aufnahme des Propellerschubs
  • Volle Leistungsübertragung in beide Abtriebsdrehrichtungen
  • Integrierter Ölsumpf, Schmierölkreislauf, Ölfilter von außen zugänglich
  • elektr. oder mech.-bi-direktionale Schmierölpumpe
  • Wärmetauscher für Kühlwassereintrittstemperatur > 32 °C, motorkühlkreislaufkompatibel
  • Antrieb: freier Wellenzapfen mit Kegel 1:30
  • Abtrieb: angeschmiedeter Flansch
  • Anstrich mit Kunstharzlack. Farbe: RAL 7001 silbergrau
  • Aufgebautes Steuerventil, elektrisch (inkl. Hand-Notbetätigung)
  • Freistehende Ausführung, vorbereitet für die Montage von SAE-Zwischengehäusen
  • Starre Lagerung mit angegossenen Füßen
  • Überwachung nach REINTJES Standard (ohne Klassifikation)
  • Nicht-schaltbarer Power Take Off
  • Schaltbarer PTO
  • SAE-Zwischengehäuse SAE 0 und SAE 1
  • Elastische Kupplung
  • elektrische Schlepppumpe
  • Elektrische Reserveölpumpe
  • Geteilte Dichtung an der Abtriebswelle
  • Anschraubflächen für Fundamentfüße
  • Abtriebsseitiger Gegenflansch
  • Anschlusspunkte für Überwachungsinstrumente
  • Zeichnungsgenehmigung einer Klassifikationsgesellschaft
  • Vollabnahme einer Klassifikationsgesellschaft
  • Wärmetauscher für Kühlwassereintrittstemperatur > 32 °C, motorkühlkreislaufkompatibel
  • Anschluss für einen externen Wärmetauscher
  • Weiches Einschalten durch angepassten Druckaufbau während des Schaltvorgangs

Downloads