
So erreichen Sie uns:

+49 5151 1040

info@reintjes-gears.de
Service Hotline

+ 49 5151 104237

REINTJES GmbH
Eugen-Reintjes-Straße 7
31785 Hameln
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Unser nächsten Messetermine
06.08.2025 bis 08.08.2025
Indonesia Marine & Offshore Expo
Batam, Indonesien
19.08.2025 bis 21.08.2025
Navalshore
Rio de Janeiro, Brasilien
03.09.2025 bis 05.09.2025
Expo Pesca
Lima, Peru
10.09.2025 bis 12.09.2025
INMEX SMM India
Mumbai, Indien
Unsere Automationslösungen
Der Schiffbau steht vor einer Zeitenwende – und die Automatisierung rückt auch hier zunehmend in den Fokus.
Die Gründe dafür? Sind vielschichtig und bewegen sich zwischen dem Wunsch nach weniger Kraftstoffverbrauch oder Emissionen bis hin zum Datenaustausch in Echtzeit.
Wir bei REINTJES arbeiten deshalb ständig an der Weiterentwicklung unserer (maritimen) Getriebe.
Teile davon haben wir in der Vergangenheit quasi intelligent gemacht. Und zwar durch Gearbox Automation, Condition Monitoring und Control System.
REINTJES Gearbox Automation (GBX-A)
Früher konnten wir mit der konventionellen hydraulischen Kupplungssteuerung nur voraus- und zurückschalten. Genau an diesem Punkt haben wir mit einem internen Entwicklungsprojekt angesetzt.
Ziel war, die Schiffsgetriebe durch ein Steuergerät mit mehr Funktionen auszustatten und sie so noch effizienter und leistungsfähiger zu machen. Entstanden ist aus der Idee die REINTJES Gearbox Automation (GBX-A).
Als kleines Steuerungsteil wird sie mittlerweile direkt an einige unserer Getriebe gebaut und ist zudem als Upgrade für fast alle unsere Getriebe erhältlich. Die GBX-A ist eine intelligente Lösung, die eine präzise und effiziente speicherprogrammierbare Steuerung nutzt, um die Proportionalventile zu steuern.
Sie kuppelt in allen Anwendungsbereichen sanft ein und die Hydraulikgeräusche fallen durch sie deutlich geringer aus. Das ist aber bei Weitem noch nicht alles. Die individuellen Einstellungen als Hauptkupplung oder Nebenantrieb ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Antriebskonfigurationen und Einsatzbedingungen.
Zudem ist das System benutzerfreundlich gestaltet und durch die Echtzeitvisualisierung von Status und Parametern können wir das System kontinuierlich überwachen und bei Bedarf fernwarten oder Daten anpassen.
Und: Die GBX-A ist energieeffizient, trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei und verfügt über verschiedene integrierte Schnittstellen.
REINTJES Condition Monitoring System (CMS)
Mit unserem Condition Monitoring System (CMS) setzen wir auf eine kontinuierliche Zustandsüberwachung von Schiffsgetrieben.
Überwacht werden verschiedene Prozessparameter wie Schwingungen, Drücke und Temperaturen, Ölqualität und Drehmoment. Die gesammelten Daten landen in einem Dashboard und geben so Aufschluss über den „Gesundheitszustand“ von Getrieben – und damit auch über einen möglichen Servicebedarf.
Und es sprechen weitere Faktoren für den Einsatz des CMS von REINTJES. Fehler lassen sich frühzeitig erkennen, Ausfallzeiten minimieren, Anlagenleistung sowie die Serviceplanung optimieren. Das verlängert die Lebensdauer des Produkts, verbessert die Sicherheit und spart Kosten.
REINTJES Control System (RCS)
Volle Kontrolle über Festpropeller-Antriebssysteme: Dafür steht das klassengeprüfte und modulare REINTJES Control System (RCS). Schiffe lassen sich damit präzise und zuverlässig steuern.
Das RCS verfügt über hochmoderne Steuerhebel und Displays, die mit Soft-Touch-Tasten für eine ergonomische und intuitive Bedienung ausgestattet sind. Es zeichnet sich durch eine große Auswahl an Komponenten, umfangreiche Anzeige- und Warnfunktionen, ein schlankes Design und viele weitere Features aus.
Das REINTJES Control System ist nach Kundenwünschen anpassbar, kompatibel mit der REINTJES Gearbox Automation (GBX-A) und dem REINTJES Hybridsystem und kann mit allen gängigen Schiffsmotoren verbunden werden.